Über uns

Deutscher Anglistenverband

Der Deutsche Anglistenverband fördert anglistische Forschung und Lehre an den deutschen Hochschulen. Die Fürsorge des Verbandes gilt dabei allen Teilgebieten des Faches.
Auf den regelmäßig jährlich stattfindenden Anglistentagen werden in jeweils wechselnden Sektionen schwerpunktmäßig aktuelle Forschungsthemen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen regelmäßig vergebene Preise für hervorragende Dissertationen und Habilitationsschriften. Für Kontakte zur europäischen Forschung sorgt die Einbindung des Verbands in die European Society for the Study of English (ESSE).
Teil der Aufgabe, anglistische Forschung und Lehre an deutschen Hochschulen zu fördern, ist es auch, die Belange der Anglistik nach außen hin zu vertreten. Mit dem regelmäßig vergebenen Journalistenpreis ist ein Instrument vorhanden, die Multiplikatoren in den Medien anzusprechen. Kultusministerien und Forschungsorganisationen, Universitätsgremien und mit Bildungsfragen befasste Kommissionen sind Gesprächspartner des Deutschen Anglistenverbands.

Den Aufnahmeantrag finden Sie hier:

Mitgliedsantrag

Kontaktaufnahme:

Prof. Dr. Rainer Emig

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Department of English and Linguistics
Jakob-Welder-Weg 18
D-55128 Mainz
Tel. +49 6131 39-22145
E-Mail: ed.zniam-inu@rgime

Extras

  • Drucken
  • Seitenanfang