Anglistentag 2013

Der Anglistentag 2013 findet vom 18. bis zum 21. September in Konstanz statt

PlenarsprecherInnen:

Prof. Linda Hutcheon (University of Toronto)
Prof. Jonathan Culler (Cornell University)
Prof. Dr. Miriam Locher (Basel)
Prof. Albrecht Koschorke (Konstanz)


Ankündigung Anglistentag 2013

weitere Infos


Reservierung

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro der Stadt Konstanz haben wir ein großes Kontingent an Zimmern in verschiedenen, zentral gelegenen Hotels in Konstanz für Sie reserviert. Um eine Reservierung vorzunehmen, folgen Sie bitte diesem Link:

Reservierung

Die Reservierungsfrist endet am 5. August 2013.

Wenn Sie lieber selbst ein Zimmer reservieren möchten, finden Sie eine große Auswahl an Hotels, Pensionen und Privatzimmern auf der Seite der Touristen-Information der Stadt Konstanz:

www.konstanz-tourismus.de


Call for Papers Sektionen 2013

Aus Gründen der Planungssicherheit sind die Vorschläge für Vorträge in den Sektionen des Anglistentages 2013 bis zum 31.08.2012 an die jeweilige Sektionsleitung zu richten.


1. Not Shakespeare: New Approaches to Drama in the Seventeenth Century

Sektionsleiter/innen:

Susanne Gruß (Erlangen)
Lena Steveker (Saarbrücken)
Angelika Zirker (Tübingen)


2.  Victorian Lives and minds: Scientific Culture in the 19th Century

Sektionsleiter/innen:

Nadine Böhm (Erlangen)
Philipp Erchinger (Erlangen)


3. Rhetoric and Poetry

Sektionsleiter/innen:

Monika Fludernik (Freiburg)
Ulrike Zimmermann (Freiburg)


4. Historical Media Cultures

Sektionsleiter/innen:

Nicola Glaubitz (Siegen)
Kai Merten (Kiel)


5. Comparison and comparability in language studies

CFP_Anglistentag_2013_linguistics

Sektionsleiter/innen:

Anne Schröder (Bielefeld)
Klaus Peter Schneider (Bonn)

Extras

  • Drucken
  • Seitenanfang